Förderverein
Förderverein Mutter-Kind-Heim Kochendörfer und KiFaZi e.V.
Der Förderverein Mutter-Kind-Heim Kochendörfer und KiFaZi e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige bzw. mildtätige Wohlfahrtszwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigste Zwecke" der Abgabenordnung 1977 (§ 51 ff. AO) in der jeweils gültigen Fassung. Die Gemeinnützigkeit wird regelmäßig durch das Finanzamt Rosenheim bestätigt.
Zweck des Vereins ist, das seit 1968 bestehende Mutter-Kind-Heim Kochendörfer und das Kind- und Familienzentrum (KiFaZi) in Halfing zu erhalten, damit dort den durch irgendwelche Umstände in persönliche oder soziale Schwierigkeiten geratenen alleinstehenden oder alleingelassenen Mädchen und Frauen, sowie alleinerziehenden Müttern mit ihren Kindern auch weiterhin geholfen werden kann.
Insbesondere bezweckt der Verein, durch finanzielle oder materielle Unterstützung des Mutter-Kind-Heims Kochendörfer bei den dort untergebrachten Frauen und Kindern die momentane Not zu mildern, den Schutz des ungeboren Lebens zu sichern, das Wohl der Kinder zu gewährleisten und die Mutter-Kind-Beziehung zu festigen. Entsprechend seinen Gegebenheiten bemüht sich der Verein deshalb darum, dem Mutter-Kind-Heim Kochendörfer und dem KiFaZi Anschaffungen zu ermöglichen, die dem Interesse der betreuten Frauen und Kinder dienen, jedoch aus den dort zur Verfügung stehenden Mitteln nicht finanziert werden können.
Zur Verwirklichung der vorgenannten Zwecke wird der Verein wie folgt tätig:
- Durchführung von Veranstaltungen
- Aufklärungsarbeit durch Werbemaßnahmen und Presseveröffentlichungen
- Organisation und Mithilfe bei der Freizeitgestaltung der Heimbewohnerinnen (Ausflüge usw.)
- Ermöglichung der Teilnahme am gesellschaftlichen Leben, um die Gefahr einer Isolation für die Heimbewohnerinnen abzuwenden
Wir als Mitglieder dieses Fördervereins reden nicht nur von Begriffen wie "Nächstenliebe" und "Mitverantwortung", sondern handeln auch danach!
Wir helfen mit unserem gemeinnützigen Verein wohlüberlegt und gezielt, und wissen somit auch ganz genau, was eigentlich mit unseren Spenden geschieht!
Wir würden uns freuen, Sie als Mitglied zu einem Jahresbeitrag in Höhe von € 20,- (Personen bis zum 25. Lebensjahr und ab dem 65. Lebensjahr) oder € 35,- (Personen von 25 bis 65) in unserem Förderverein begrüßen zu dürfen. Für den Mitgliedsbeitrag und jede weitere wohlmeinende finanzielle Zuwendung stellen wir auf Wunsch auch gerne eine steuerlich absetzbare Spendenquittung aus.
Spendenkonto: | Sparkasse Rosenheim | |
---|---|---|
BLZ: | 711 500 00 | |
Konto-Nr.: | 198 994 | |
IBAN: | DE68711500000000198994 | |
BIC: | BYLADEM1ROS |